Auftaktveranstaltung der EU-Strukturfonds

Gründen in Brandenburg

In der schönen Schinkelhalle in Potsdam durfte die Steife Brise die Auftaktveranstaltung der EU-Strukturfonds in Brandenburg für die Förderperiode 2021-2027 begleiten. Neben neuem Wissen über den Architekten Herrn Schinkel haben wir viel über Förderstrukturen lernen dürfen: Das Land Brandenburg hat von der EU ca. 2,5 Mrd. Euro Fördergelder in unterschiedlichen Fonds erhalten. Bei der Veranstaltung ging es vor allem darum, Menschen, Firmen, Start-ups, Vereine, Multiplikatoren aller Art zu informieren, wie und wofür sie das Geld erhalten und was sie Sinnvolles damit für die Strukturförderung von Brandenburg leisten können.

Neben einer großen Halle mit Infoständen, an denen man sich konkret über die unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten informieren konnte, gab es „Sessions“ zu unterschiedlichen Themen (Innovation, Kompetenzen, Gründung, Strukturwandel), die die Steife Brise jeweils zusammengefasst und so Themen und Stimmung der Veranstaltung in Wallung gebracht hat. Die Teilnehmenden nahmen die Möglichkeit zur Interaktion dankbar an und hatten viel Spaß am Mitmachen. Dass Stefan Heydeck sie bei der Frage nach einer Region Brandenburgs an die Uckermark erinnerte, zog sich als Running Gag durch den restlichen Tag. Und den Song „Gründen in Brandenburg – mit dir“ wollten sie uns direkt abkaufen

Fazit: Voller Erfolg und sehr viel nettes positives Feedback.

Fotos: © CONVIS Consult & Marketing GmbH / MWAE

Projektabschlussevent Digitalisierung

Spaß und Freude pur

In den Location Design Offices in Hammerbrook durften wir den Digitalisierungs-Projektabschluss des Bereiches People&Culture der Haspa mit Businesstheater unterstützen. Ziel war – wie es sich für gutes Projektmanagement gehört –, den Abschluss und die Kolleg*innen zu feiern, Schulterklopf-Momente einzubauen und Spaß zu verbreiten. Was wir zur vollen Zufriedenheit erfüllt haben. Mit unseren über den Tag verbreiteten Einsätzen haben wir die Teilnehmenden hochleben lassen.

Das Feedback: „Es war grandios & auflockernd; Spaß und Freude pur. Ihr seid sehr gut auf unsere Wünsche/Vorstellungen eingegangen und habt diese toll umgesetzt.“ Immer gerne wieder 🙂

 

Einfach GP Joule

Viel Theorie und Praxis zum Thema Interaktion in virtuellen Trainings durften die AOK-Trainer*innen mit Verena Lohner erleben.

Lies weiter

Eine ernste Angelegenheit: Clown und Business

Der Steife Brise Sommer-Intensivkurs „Clown Through Mask” bietet mit dem kanadischen Theater-Clown-Training eine Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeit für Menschen aus allen professionellen und privaten Bereichen. Verena Lohner erzählt hier, warum Clown und Business kein Scherz sind!

Lies weiter

Feiern mit der Horst Busch Gruppe

Was lange währt, wird endlich gut

Im dritten Anlauf durften wir nu endlich alle gemeinsam Weihnachten feiern. Und das war wunderbar! Kunde, Mitarbeitende, Künstler*innen, alle höchstzufrieden.

„Es war eine großartige Improvisation. Wir hatten alle viel Spaß, haben viel gelacht und können das Programm nur weiterempfehlen. Kurze Wege, unkomplizierte Absprachen, Spontanität, nach 2 Jahren Warten eine gelungene Veranstaltung.“

IMA Dezembersitzung in der 2. Heimat

Themen neu interpretiert

Nachdem wir eigentlich schon letztes Jahr die Dezembersitzung begleiten sollten (und Corona uns einen Strich durch die Rechnung machte), haben wir es nun aber endlich geschafft: 50 ehrenamtliche Teilnehmer*innen des Interministeriellen Ausschusses freuten sich, Ihre Themen auf ganz eigene Art auf den Brettern der 2. Heimat präsentiert zu sehen. Staunen, Spaß und viel Lachen inklusive.

„Wunderbar! Die Teilnehmer:innen waren begeistert von der Neuinterpretation unserer Themen. Die Zusammenarbeit war verbindlich, pünktlich, professionell und dabei freundlich. Begeistert hat uns die direkte Ansprache unseres Vorstands und dass ihr das Briefing so ernst genommen habt und im Intro aufgenommen habt. Alle fühlten sich mitgenommen und verstanden. Es war ein individuelles Programm durch und durch.“ Anne Kupczyk, Euler Hermes AG

                    

Danke! Skepsis überwunden, viel gelacht

So kann es gehen!

Mit viel Verve und Themengefühl haben wir die Teamtagung der Deutschen Jugendherbergen – Landesverbamd Nordmark unterstützt. Mit einer fulminanten Show und einigen Aktivierungselementen konnten wir den Teilnehmenden ein großes Dankeschön für ihren Einsatz ausdrücken und sie animieren, sich selbst und auch gegenseitig auf die Schulter zu klopfen.

Die Reaktion: „Ich habe die Steife Brise diese Woche im Hamburger DesignOffice als Teilnehmer einer Firmenveranstaltung erlebt. Ich kannte die Truppe nicht und meine Erwartungen (und die Lust auf Impro) waren recht gering. Steife Brise hat mich und meine ca. 60 Kollegen absolut abgeholt und wir hatten einen herrlichen Nachmittag. Ich habe selten so viel und laut lachen müssen. Das war wirklich grandios mit vier total sympathischen Akteuren!“ Vielen Dank für die Blumen!

 

 

Hybrider Ohrwurm bei Evonik

Musikalisch die Prozesse verankert 

Der November endete für uns mit einem feinen hybriden Event: Das Steife Brise Businesstheater war beim Process Day von Evonik in Essen dabei und hat in englischer Sprache die Prozesse ordentlich durchgelüftet, ausgeschüttelt und Franz Mestre und Betty LaMinga haben den wahrscheinlich besten Song über special chemistry gesungen, den es geben kann. Dank „Teams Live“ konnten die Mitarbeitenden, die überall auf der Welt verteilt sind, auch genau dort bleiben, haben vor den heimischen Bildschirmen die Show verfolgt und durch den Chat fleißig mit uns interagiert. Ein toller Nachmittag mit bleibendem Ohrwurm! 🎶 Und die Prozesse bleiben für immer im Kopf.

 

 

 

Schön fluffig im Berliner Bettenhaus Schmitt

Eine kuschelige Angelegenheit!

Wir bringen den Impro-Gedanken grundsätzlich mal an jeden Ort, aber wenn’s dann zusätzlich sehr gemütlich ist, steigt die Freude nochmal mehr. Für eine Kundenveranstaltung waren vier von unseren Kolleg*innen in der letzten Woche zu Gast im Betthaus Schmitt in Berlin und haben mit ihrer Business-Improvisationsshow ordentlich die Federn fliegen lassen. Unser Kunde und seine Kund*innen waren begeistert!

 

Festakt zur Ehrung langjähriger mitKids Aktivpatenschaften

Von „Tyrannus mitKidsus“ und Pubertieren

Uns war’s eine Ehre, für das soziale Projekt „mitKids Aktivpatenschaften“ auf der Bühne vom Alma Hoppe Lustspielhaus zu stehen!
Die mitKids Aktivpatenschaften vermitteln ehrenamtliche Pat*innen an Kinder zwischen 2 und 9 Jahren aus belasteten Familien. Über die Hälfte der 150 Patenschaften sind bereits länger als 5 Jahre zusammen – und das wollte gefeiert werden 🎉 .

Aus dem Bericht der Ehlerding-Stiftung: „Rund 30 Pat:innen und ihre Patenkinder bzw. mittlerweile Paten-Teens sowie deren Familien genossen einen lustigen und abwechslungsreichen Vormittag u.a. mit dem Improvisationstheater Steife Brise. Immer wieder stellten Thorsten Brand und Viviane Eggers Fragen an das Publikum, um Anregungen für ihre kurzen improvisierten Theaterszenen zu erhalten: Wo befinden wir uns? Daraus wurde dann schnell ein – im Naturkundemuseum vor dem „Tyrannus mitKidsus” und in welcher Musikbranche sollte die Szene spielen? – „HipHop”. Markus Glossner umrahmte alle Szenen mit Musik und Geräuschen. Immer wieder banden die Schauspieler:in auch mitKids-Kinder ein. So standen dann z.B. Nick und Michael im Rampenlicht, als sie die Macht über Kopf, Arme und Beine der Schauspieler:in hatten. Besonderen Anklang fand eine Szene, in der Thorsten Brand fragte, welches Thema die Pat:innen in der Patenschaft umtreibt? Einhellige Meinung: Pubertät! Daraufhin hielt, der Improvisateur, Thorsten Brand als Professor einen Vortrag über Pubertät und Schmetterlinge. Viviane Eggers übersetzte diese urkomische Erzählung gekonnt mit vollem Körpereinsatz mimisch und gestisch. Alle Teilnehmenden hatten ein Lächeln in den Augen als nach langer „Verpubungszeit” als Raupe nun ein wunderbarer Schmetterling seinen Weg über die Bühne flog.“

Im Anschluss an unsere Show überreichten Stifterin Ingrid Ehlerding und die Patenschaftsbegleiter*innen “ihren” Tandems stolz die Urkunden.
Wer mehr über dieses tolle Projekt wissen möchte oder vielleicht noch einen guten Spendenzweck sucht: https://lnkd.in/eAGkEf6Y                 

 

Mach mal Licht!

Mit drei Dingen, Denkflexibilität und Humor zu einer positiven psychologischen Grundhaltung – eine Übung aus dem Improtheater.

Lies weiter