• IMPROTHEATER — WIR SCHRUBBEN DEIN DECK !
    • TERMINE
      • IMPROSHOW
        • IMPROSLAM
          • IMPROKRIMI
            • SEEMANNSGARN
              • MOMENTICAL
                • UNDERDOGS
                  • DIE TRIBUTE VON ALTONA
                    • THEATERSPORT™
                      • WORLD IMPRO
                        • TÖRN Festival
                          • SPECIALS
                            • SHOW OF THE DEAD
                              • DIE IMPRONELLIS
                                • THEATERNACHT HAMBURG
                              • BUSINESSTHEATER — IMPROVISATION. THEATER. KONZEPTE.
                                • PRODUKTE
                                  • IMPROTHEATER
                                    • SPIEGELTHEATER
                                      • SPOTLIGHT-THEATER
                                        • DINNERTHEATER
                                          • MARITIME IMPRO-GALA
                                            • IMPULS-VORTRAG
                                              • MODERATION
                                              • WAS IST BUSINESSTHEATER?
                                                • WIE GEHT DAS?
                                                  • WARUM MACHEN WIR DAS?
                                                    • CASE STUDIES
                                                    • TRAINING — SIEHT. STÖRT. VERÄNDERT.
                                                      • TRAININGSINSTITUT
                                                        • AGILITÄT
                                                          • VERÄNDERUNG
                                                            • SPONTANEITÄT
                                                              • PRÄSENTATION
                                                                • TEAM
                                                                  • KONFLIKT
                                                                    • RHETORIK
                                                                      • STORYTELLING
                                                                        • FÜHRUNGSKRÄFTE
                                                                          • VERTRIEB
                                                                          • THEATERSCHULE
                                                                            • TERMINE
                                                                              • PROFIL
                                                                                • WINDSTÄRKEN
                                                                                  • IMPRO-ACADEMY
                                                                                    • THEATERSCHULE ON STAGE
                                                                                      • MASTERCLASS
                                                                                        • THEATERSPORT AN SCHULEN
                                                                                          • IMPRO-FERIEN
                                                                                        • Neue Spielräume

                                                                                          Wir sehen Potentiale, stören eingefahrene Wege und ermöglichen dadurch Veränderungen. Wir blicken aus einer anderen Perspektive, benutzen speziell entwickelte Werkzeuge aus der Theaterarbeit sowie aus dem systemischen Coaching und geben wertschätzendes Feedback.

                                                                                          Wir sind erfahrene Trainer und wir kommen vom Theater. Vom Theater bringen wir die Spontaneität und den Blick auf die individuellen körpersprachlichen Fähigkeiten mit, aus dem Coaching den systemischen Ansatz.

                                                                                          Für den Businessbereich bieten wir in unserem Trainingsinstitut verschiedene Möglichkeiten an.

                                                                                          Die Theaterschule bietet Workshops für Menschen, die einfach mal Lust haben, Improtheater zu spielen und ihre Persönlichkeit zu entwickeln.

                                                                                          Unsere Werte, die unsere Arbeit bestimmen, sind:

                                                                                          Ja sagen.
                                                                                          Im Moment sein.
                                                                                          Fehler zulassen.

                                                                                          Und: Lachen!

                                                                                        • Die Steife-Brise-Methode

                                                                                          In unserer Arbeit orientieren wir uns an den Werten und der Philosophie des Improvisationstheaters:

                                                                                          Mut zum Fehler/ Risiko
                                                                                          Alles, was passiert, ist hilfreich.
                                                                                          Fehler sind Angebote und Beginn von etwas Neuem.
                                                                                          Produktive Kraft der Fehler nutzen.

                                                                                          Im Moment sein
                                                                                          Achtsam und beim Gegenüber sein.
                                                                                          Wachheit für Zeit, Raum und Struktur.
                                                                                          Planlosigkeit aushalten (Ambiguitätstoleranz).

                                                                                          Ja, genau … und …
                                                                                          Nicht mehr verhandelbare Situationen akzeptieren.
                                                                                          Handlungsoptionen erlangen und umsetzen.
                                                                                          Unsere Kunden und Workshopteilnehmer profitieren von unserem Wissen vom Auftreten aus der Theaterarbeit:

                                                                                          – unserer Spontaneität, Flexibilität, Kreativität aus der Improvisation
                                                                                          – Transfermöglichkeiten in die Welt der Kunden als ausgebildete Trainer und Coaches
                                                                                          – der professionellen Erfahrung aus 25 Jahren Zusammenarbeit mit unseren Kunden
                                                                                          – und natürlich der individuellen Kompetenz der einzelnen TrainerInnen.

                                                                                          Wir kooperieren mit
                                                                                          ALBATrosse

                                                                                        • Ja, Improvisieren kann man lernen.

                                                                                          In der Theaterschule der Steifen Brise bieten wir Kurse und Workshops zur Kunst des Improvisationstheaters für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Bereits mit wenigen Grundlagen können die Teilnehmer erste Szenen gemeinsam improvisieren und Geschichten aus dem Stegreif erfinden – und mit fortschreitender Übung ausgewählte Techniken festigen. Das macht nicht nur höllisch Spaß, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigene Kreativität.

                                                                                           

                                                                                        • Agilität als Haltung

                                                                                          Die Welt ist im Wandel. Schlagworte wie Digitalisierung, Flexibilisierung, Globalisierung, Strukturwandel, Komplexität, Selbstorganisation, NewWork, Vernetzung, Disruption, Generation X/Y/Z und Alpha oder re-inventing organizations sind allgegenwärtig.

                                                                                          Organisationen und Unternehmen müssen sich mit diesen Themenfeldern auseinandersetzen. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen flexibel und agil? Und was bedeutet der Wandel für mein Unternehmen? Dieses Seminar macht erfahrbar, was auf uns zukommt. Es vermittelt Führungskräften und Mitarbeitern eine Haltung, um sich selbst und das Unternehmen individuell auf die spezifischen Herausforderungen einzustellen.

                                                                                          Sie möchten mehr erfahren?
                                                                                          Steife-Brise Training Agilität

                                                                                        • Veränderungsprozesse initiieren

                                                                                          Ohne Veränderung kann kein Unternehmen bestehen. Wir erleben eine kraftvolle Dynamik im Change Management. Die Bereitschaft, sich spontan und flexibel den sich immer schneller wandelnden Welten anzupassen, kann man unterstützen.

                                                                                          In unserem Training schauen wir auf die Notwendigkeit von Veränderungen. In der gemeinsamen Arbeit wird erlebt, wo jeder einzelne Lust und Spaß an Veränderungen hat und wo er auf der anderen Seite Sicherheit und Verlässlichkeit benötigt, um sich auf die nötigen Changeprozesse einzulassen.

                                                                                          Sie möchten mehr erfahren?
                                                                                          Steife Brise Training Change

                                                                                        • Aus dem Bauch heraus handeln

                                                                                          Soviel man auch vorausplant, letztendlich muss man seine Pläne meist kurzfristig ändern. Spontaneität, Kreativität und Flexibilität werden täglich von uns im beruflichen und privaten Umfeld gefordert. Die Methoden des Improvisationstheaters können diese Fähigkeiten aktivieren. Einfache schauspielerische Übungen führen Schritt für Schritt zur Entdeckung der eigenen Kreativität und Flexibilität im Umgang mit ungewohnten Situationen. Spielsituationen schärfen die Wahrnehmung für die Mitarbeiter und stärken das Vertrauen in die eigene Idee. Dabei arbeiten wir mit den Grundprinzipien des Improvisationstheaters: Im Moment sein, Ja sagen, annehmen, Fehler zulassen.

                                                                                          Sie möchten mehr erfahren?
                                                                                          Steife Brise Spontaneitätstraining

                                                                                        • Auftreten und Wirkung!

                                                                                          Souverän, spontan und professionell präsentieren und kommunizieren.

                                                                                          Schon klar! Aber wie macht man das? Welche individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten kann man nutzen, um sich optimal und authentisch zu präsentieren? Und vor allem: Wie kann man dabei auch noch Spaß haben?

                                                                                          Das Präsentationstraining nach der „Steife-Brise-Methode“ lehrt die wichtigsten Schritte zum authentischen Auftritt und zur stimmigen, lebendigen Kommunikation. Im Fokus dabei stehen die Wiederentdeckung der Spontaneität, die Wahrnehmung der eigenen Präsenz und der Zugang zu kreativem (Quer-)Denken.

                                                                                          Die Teilnehmer finden einen neuen Zugang zu den persönlichen Ressourcen und stärken damit ihre Kontaktkompetenz zu Mitarbeitern, Kunden und zu sich selbst.

                                                                                          Sie möchten mehr erfahren?

                                                                                          Steife Brise Präsentationstraining

                                                                                        • Team erleben und entwickeln

                                                                                          Teamarbeit macht einen großen Teil unserer heutigen Arbeitswelt aus. Doch viele Teams arbeiten zusammen, ohne wirklich ein Team zu sein. Sei es, weil die Zeit fehlt, sich einmal als Team zu erleben. Sei es, weil die Entscheidung für eine echte Teamarbeit nie bewusst gefällt worden ist.

                                                                                          Die “Steife-Brise-Methode” aktiviert das Teambewusstsein. Als Teambuilding-Maßnahme führen in einem Spontaneitäts-Training als Team erlebte adaptierte schauspielerische Übungen zur Entdeckung neuer Sichtweisen auf den Einzelnen und das Team. Die Spielsituationen schärfen die Wahrnehmung für die Teammitglieder und stärken das Vertrauen in die eigenen Ideen.

                                                                                          Unser Teamentwicklungs-Training orientiert sich dagegen an dem Konzept „The five dysfunctions of a team“, in dem nach einer gemeinsamen Standortbestimmung die Entscheidung für ein Team bewusst getroffen wird. Die aufeinanderfolgenden Schritte helfen dem Team, seinen Weg gemeinsam zu gehen.

                                                                                          Auf jeden Fall: ein Training weitab von bekannten Rollenspiel-Übungen und mit viel gemeinsamem Spaß und Lachen!

                                                                                          Sie möchten mehr erfahren?
                                                                                          Steife Brise Teambuilding
                                                                                          Steife Brise Teamentwicklung

                                                                                        • Lass uns streiten!

                                                                                          Im Arbeitsalltag gibt es Situationen, da möchte man aus der Haut fahren. Aber gefragt sind oft Diplomatie, Zurückhaltung und enorme Selbstkontrolle. Zu Konflikten gehören aber Streit und Kontroversen ebenso wie Beleidigt-Sein, Lob und Vertragen. Wichtig dabei ist nur: Wie finden Sie im Team einen wertschätzenden Umgang miteinander?

                                                                                          Konfliktgespräche im geschützten Raum des Seminars positiv zu erleben, stärkt die einzelnen Mitglieder eines Teams und unterstützt das Erschaffen einer konstruktiven Kommunikation. Welche Funktionen Konflikte in einem agilen Team haben, wie man sie konstruktiv verwenden kann und wie eine gesunde Konfliktkultur Stress verringert, all das lernen Sie in unserem Konflikttraining.

                                                                                          Sie möchten mehr erfahren?
                                                                                          Steife Brise Konflikttraining

                                                                                        • Fokus und Präsenz – ein Rhetoriktraining

                                                                                          Ihre Stimme und Ihre Sprache sind Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und alles entscheidende Werkzeuge, um in verschiedenen Kommunikationssituationen Ihre Ideen und Ziele überzeugend zu vertreten. Sprechen ist eine gelungene Interaktion zwischen Kopf, Geist und Körper. Stimme und Sprache sind Vermittler von Emotionen und Inhalten im zwischenmenschlichen Kontakt. Ein Handwerkszeug, mit dem – bewusst eingesetzt – fokussiert kommuniziert werden kann.

                                                                                          Durch ein speziell entwickeltes Trainingsprogramm aus Bühnenarbeit und effektiven Übungen aus dem Improvisationstheater kombiniert mit Methoden aus der Sprech- und Stimmtherapie bieten wir einen neuen Zugang zu den persönlichen Ressourcen und stärken Überzeugungskraft und Ausdruck.

                                                                                          Sie möchten mehr Details erfahren?
                                                                                          Steife Brise-Rhetoriktraining

                                                                                        • „Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen. Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ (Jorge Bucay)

                                                                                          Spannende, interessante Geschichten hören Menschen seit jeher gerne. Sie begeistern, fesseln und reißen mit. Geschichten sind immer mit Emotionen verknüpft. Das führt dazu, dass Informationen intensiver verarbeitet und nachhaltiger und besser erinnert werden.
                                                                                          Für jeden, der mitreißend und überzeugend kommunizieren möchte – besonders im Businesskontext – ist Storytelling eine Schlüsselqualifikation.

                                                                                          Möchten Sie Ihre Mitarbeiter von einer Strategie überzeugen? Möchten Sie ein neues Produkt präsentieren? Möchten Sie ein Publikum bei einem Vortrag für die eigenen Ideen gewinnen?

                                                                                          Mit dem Storytelling-Training der Steifen Brise lernen Sie, bei Projektpräsentationen, Sales-Pitches, bei Krisen oder in Change-Prozessen mit Geschichten zu überzeugen. Sie werden in die Dramaturgie von Geschichten eingeführt und machen damit Ihre Projekt-Beschreibung zu einer packenden Story. Dabei coachen wir Sie neben dem formellen Input auch in der Präsentation Ihrer Geschichte.

                                                                                          Sie möchten mehr erfahren?
                                                                                          Steife Brise Storytelling-Training

                                                                                        • Wir brauchen Führung

                                                                                          Die Führungskultur ändert sich rasant. Profitorientierung und traditionelle Führung weichen kooperativer, werteorientierter und vernetzter Führungsdynamik. Das Schaffen von Vertrauen, Transparenz, Verbundenheit, Sicherheit und Motivation steht im Vordergrund. Jeden Tag sind in Unternehmen kleinere oder größere Probleme zu lösen. Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, ist es wichtig, seine eigenen Ideen gut zu vermitteln und Fortschritte und Innovationen zu ermöglichen.

                                                                                          Sie erweitern mit uns Ihre Fähigkeiten, komplexe Probleme gezielt zu analysieren und neue Wege zu finden, innovatives, flexibles und kreatives Denken bei sich und Ihren Mitarbeitern zu fördern.

                                                                                          Sie möchten mehr erfahren?
                                                                                          Steife Brise Führungskräftetraining

                                                                                        • Ein starker Auftritt für den Vertrieb!

                                                                                          Wer im stetigen Kontakt mit seinen Kunden steht, will im Gespräch sicher und authentisch auftreten. Die wichtigsten Faktoren der stimmigen und lebendigen Kommunikation sind nach unserer Erfahrung Präsenz, Körpersprache und Kontaktfähigkeit.

                                                                                          Das Vertriebstraining nach der „Steife-Brise-Methode“ steigert die Akzeptanz und Bereitschaft, sich auf unterschiedliche Kundentypen einzustellen, und damit den Erfolg Ihres Vertriebs. Ein starker Auftritt – mit Selbstbewusstsein, Schlagfertigkeit und Spaß an der Herausforderung.

                                                                                          Sie möchten mehr erfahren?
                                                                                          Steife Brise Vertriebstraining

                                                                                        • Termine Theaterschule

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 3
                                                                                          Dienstagsdoppel: Musik-Impro mit Peter

                                                                                          Di, 10. Dezember 2019
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          Ab Windstärke 1
                                                                                          “Gib mir 5!” – Impro am Morgen | 5 x Mittwoch | 8.15 – 9.30 Uhr

                                                                                          Mi, 8. Januar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          Ab Windstärke 1
                                                                                          “Gib mir 10!” | 10 x Mittwoch | 19-21 Uhr

                                                                                          Mi, 8. Januar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 1
                                                                                          Crashkurs Improtheater

                                                                                          So, 12. Januar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 3
                                                                                          Bühnentraining – Montagskurs | WARTELISTE

                                                                                          Mo, 13. Januar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          Ab Windstärke 1
                                                                                          “Gib mir 10!” | Do 17 – 19 Uhr

                                                                                          Do, 16. Januar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          Ab Windstärke 2
                                                                                          “Gib mir 10!” | 10 x Donnerstag | 19:30 – 21:30 Uhr

                                                                                          Do, 16. Januar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          IMPRO-ACADEMY
                                                                                          Intensive: Improvised Science Fiction – Katy Schutte and Chris Mead (London)

                                                                                          Fr, 17. Januar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          Ab Windstärke 3
                                                                                          Dienstagsdoppel: Grundlagen des Schauspiels | WARTELISTE

                                                                                          Di, 28. Januar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 1
                                                                                          “Wer? Wo? Was?” | 2 Tage

                                                                                          Sa, 1. Februar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 3
                                                                                          Dienstagsdoppel: Lampenfieber als Chance

                                                                                          Di, 11. Februar 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 3
                                                                                          Dienstagsdoppel: Der Körper spricht

                                                                                          Di, 17. März 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 4
                                                                                          Stimmprovisation – Kreatives Stimmtraining

                                                                                          Sa, 28. März 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 5
                                                                                          Dienstagsdoppel: Synchro

                                                                                          Di, 7. April 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 4
                                                                                          Dienstagsdoppel: Musik mit Markus

                                                                                          Di, 21. April 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          Ab Windstärke 3
                                                                                          Dienstagsdoppel: Grundlagen des Schauspiels

                                                                                          Di, 5. Mai 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 1
                                                                                          Wer? Wo? Was? | 2 Tage

                                                                                          Sa, 9. Mai 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 3
                                                                                          Dienstagsdoppel: Neue Wahl! | WARTELISTE

                                                                                          Di, 19. Mai 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 1
                                                                                          Crashkurs Improtheater

                                                                                          So, 7. Juni 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          ab Windstärke 1
                                                                                          “Wer? Wo? Was?” | 2 Tage

                                                                                          Sa, 20. Juni 2020
                                                                                          Steife Brise, Hamburg

                                                                                          THEATERSCHULE
                                                                                          IMPRO-FERIEN 2020

                                                                                          Mo, 13. Juli 2020
                                                                                          Gut Wittmoldt, Wittmoldt

                                                                                        • Die Steife Brise Theaterschule

                                                                                          Wir betrachten das Improvisationstheater als eigenständige darstellende Kunstform mit eigenen Techniken und Werkzeugen.

                                                                                          Wir denken im Rahmen der Steife Brise-Theaterschule theatral und arbeiten auf die Darstellung auf einer Bühne hin. Unsere Techniken sind “nebenbei” auch für das Privat- und Berufsleben lohnend und nutzbar. Wir bieten aber in unseren Kursen zur Kunst der Improvisation kein Coaching, kein Businesstraining und keine therapeutische Begleitung an. Bei expliziten Wünschen nach beruflicher Fortbildung beraten wir die Teilnehmer gern über Möglichkeiten im Steife Brise Trainingsinstitut.

                                                                                          Wir vermitteln neben den Grundlagen des Improvisationstheaters verschiedene weiterführende Techniken wie das Storytelling, die Spontan-Regie, musikalische Darbietungsformen, Bühnenkampf und Körpereinsatz und ermutigen dazu, die Schauspielkunst selbstständig zu erforschen und weiter zu entwickeln.

                                                                                          Wir legen Wert auf Feedback. Wir arbeiten mit unmittelbaren, klar und knapp formulierten Rückmeldungen in den Übungen und Spielszenen.

                                                                                          Wir ermutigen unsere Teilnehmer zur frühzeitigen Vernetzung – zur Gründung einer eigenen Improgruppe, zum selbstständigen Proben, zur Entwicklung neuer und eigener Formate und vor allem dazu, sich auf einer Bühne vor Publikum zu präsentieren.

                                                                                          Wir arbeiten in den Wochenkursen mit bis zu 14 Teilnehmern, bei Wochenend- oder Tageskursen mit maximal 10 Teilnehmern. Es gibt keine von der Kursleitung angefertigten Handouts, es sei denn, es ist in der Kursbeschreibung ausdrücklich erwähnt.

                                                                                          Unsere Ermäßigung gilt für Arbeitslose, Hartz-IV-Empfänger, Alleinerziehende, Rentner, Schüler, Studenten, Selbstständige in Gründung usw. Wir erwarten keinen Nachweis – der Teilnehmer entscheidet selbst, ob die Ermäßigung für ihn zutrifft.

                                                                                        • Mit zunehmenden Windstärken erwerben die Kursteilnehmer Basiskenntnisse, schärfen ihre spielerischen Qualitäten und sammeln Erfahrung auf der Bühne.

                                                                                          Windstärke 1: Ich habe noch nie Improvisationstheater gespielt und keinerlei Vorkenntnisse.

                                                                                          Windstärke 2: Ich habe erste Workshop-Erfahrungen gemacht und schon mindestens einen Improkurs besucht.

                                                                                          Windstärke 3: Meine Grundlagenkenntnisse sind solide – ich habe schon mindestens zwei Workshops mitgemacht.

                                                                                          Windstärke 4: Ich habe schon mindestens drei Kurse belegt und will mit meiner Impro-Erfahrung auf die Bühne. Ich habe bereits im Rahmen einer Open Stage Session o.ä. vor Publikum gestanden.

                                                                                          Windstärke 5: Ich trainiere regelmäßig in Kursen, habe mich einer Gruppe angeschlossen und nutze jede Gelegenheit zum Auftreten.

                                                                                          Windstärke 6: Ich habe erste Erfahrungen mit abendfüllenden Aufritten und mindestens ein Jahr Spielpraxis.

                                                                                          Windstärke 7: Ich spiele seit mindestens zwei Jahren Improvisationstheater und trete mehrmals im Jahr mit meiner Gruppe auf.

                                                                                          Windstärke 8: Ich spiele seit mindestens drei Jahren Impro und habe mit meiner Gruppe bereits eigene Formate entwickelt und auf die Bühne gebracht.

                                                                                        • The Steife Brise Impro-Academy offers workshops with international impro-teachers for intermediate and advanced improvisers in Hamburg. With our academy we connect improvisers from all over the world and give opportunities to learn and explore the art form of improvised theatre.

                                                                                          Subscribe for Newsletter for further information about Impro-Academy workshops!

                                                                                          You cannot afford the courses of the Impro-Academy?
                                                                                          We offer a scholarship to a small amount of our students at the Impro-Academy. If you are interested in applying for it, please send us an email to theaterschule@steife-brise.de and explain why you need our financial support and why this workshop is important for you. We are looking forward to working with you.

                                                                                          Next workshop: Intensive: Improvised Science Fiction, January 17th – 19th

                                                                                        • Show ab!

                                                                                          Die Steife Brise Theaterschule präsentiert hier ihre Schüler*innen auf einer der Bühnen Hamburgs. Im Zentrum stehen die Teilnehmer*innen und ihre neu erworbenen und frisch gefeilten Fähigkeiten, die sie in Kursen der höheren Windstärken und in der Masterclass erworben haben.

                                                                                          Die Meisterstücke zeigen die Teilnehmer*innen der Masterclass auf der Bühne.

                                                                                          “Theatersport an Schulen” präsentiert das Steife Brise-Schultheaterprojekt.

                                                                                          » Termine & Karten

                                                                                        • Die Steife Brise Masterclass

                                                                                          Du möchtest professionelle/r Impro-Schauspieler*in werden?
                                                                                          Die Steife Brise bildet aus!

                                                                                          Ab Januar 2020 geben zwei Trainerinnen der Steifen Brise ein Jahr lang an 19 Tagen das Steife Brise Meister-Knowhow weiter. Neben dem klassischen Arbeiten an Schauspiel, Figuren, emotionalem Ausdruck, Storytelling, Komik und Moderation werden eine weite Reihe von Impro-Spezialthemen durchdrungen und in zwei mit der Steifen Brise gemeinsamen Shows in Szene gesetzt. Während der Ausbildung erfährst du viel Feedback, Reflektionsmöglichkeiten und Zeit zur Anwendung/Umsetzung zwischen den Workshoptagen. Daher sind eigene Trainings- & Auftrittsoptionen für den Lernfortschritt existentiell.

                                                                                          Die Masterclass ist unser intensivster Kurs! Sie ist auf zehn Teilnehmer*innen limitiert und an einen Besuch eines Aufnahme-/Casting-Workshops gebunden. Langfristig hoffen wir, Absolvent*innen als Cast der Steifen Brise zu gewinnen.
                                                                                          Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

                                                                                          Trainerinnen 2020 sind Verena Lohner und Wiebke Wimmer!

                                                                                          Bewerbungszeitraum: ab sofort bis 10. November 2019.

                                                                                          Definition professionelle*r Improschauspieler*in

                                                                                          Aufnahme-Workshops/Casting-Workshops:
                                                                                          22.11.2019, 18 – 21 Uhr
                                                                                          23.11.2019, 10 – 13 Uhr

                                                                                          Kosten: 1.990,- €

                                                                                          Es ist möglich, den Betrag in vierteljährlichen Raten zu zahlen.

                                                                                          Zum Bewerbungsverfahren:

                                                                                          Schreibe bitte eine E-Mail an masterclass@steife-brise.de inklusive Beschreibung deiner Vorerfahrung und Motivation. Aufgrund dieser werden wir (großzügig) zum Castingworkshop an einem Freitag und Samstag im Herbst auf die Steife-Brise-Probebühne, Haubachstraße 80, einladen. Danach beraten wir uns über unsere Eindrücke und geben allen eingeladenen Bewerber*innen zeitnah Rückmeldung.

                                                                                           

                                                                                        • Schultheaterprojekt der Steifen Brise

                                                                                          Die Steife Brise begleitet Hamburgs Schulen dabei, Improvisationstheater im Rahmen des Unterrichts bzw. der Ganztagesbetreuung zu etablieren. Jede Schule wird sowohl in den Grundlagen des Improvisationstheaters geschult wie auch in der Philosophie und den Techniken des Theatersports™.

                                                                                          Wir sind davon überzeugt, dass Improvisationstheater als ideales Lehrinstrument die Schüler*innen im Schulalltag bereichert. Es fördert ihre kommunikativen Fähigkeiten, das gegenseitige Zuhören, die Flexibilität und Spontaneität sowie das bewusste Erfahren und Steuern der eigenen Impulse.

                                                                                          Rollen werden eingeübt, die zu einem größeren Handlungsspielraum des/der Einzelnen führen. Sie können bei der Orientierung in einer immer unsicherer werdenden Welt behilflich sein. Improvisationstheater trainiert die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und die Folgen dieser in einem geschützten Rahmen auszuleben und zu bewerten.

                                                                                          Improvisationstheater ermöglicht wie kaum eine andere Kunstart den spielerischen Umgang mit Fehlern und dem eigenen Scheitern. Gerade im Theatersport™ führt die im Spiel eingebundene Konfrontation mit Unfairness zu einer Steigerung der Frustrationstoleranz.

                                                                                          Improvisiertes Theater regt die Fähigkeit an, in Geschichten zu denken. Sie öffnet Räume für Kreativität und für das Schaffen eigener Visionen.

                                                                                          Peer-to-Peer

                                                                                          In Workshops werden die Teilnehmer*innen in einem Peer-To-Peer-Verfahren in die hohe Kunst des Improvisierens eingeführt. Erst danach erlernen die Schüler*innen Theatersport™ und zeigen am Ende des Schuljahres in verschiedenen Szenen und Games auf einer Hamburger Bühne vor großem Publikum, was sie können.
                                                                                          Peer-to-Peer bedeutet, bis zu vier Schüler*innen pro teilnehmender Schule werden ausgebildet, um den Mitschüler*innen die Grundlagen des Improvisationstheaters zu vermitteln. Ebenfalls liegt es in der Verantwortung der ausgebildeten Schüler, das Theatersport™-Team der eigenen Schule anzuleiten, zu betreuen und zu coachen. Während des Schuljahres wird das Training der Schüler*innen sowohl direkt wie auch indirekt künstlerisch von der Steifen Brise begleitet und mit regelmäßigen Workshops unterstützt. Die Steife Brise besitzt aktuell eine gültige Theatersport™-Lizenz und darf Theatersport an Schulen unterrichten.

                                                                                          Schulen, Förderer und Kooperationspartner

                                                                                          Das Kooperationsprojekt der Steifen Brise mit dem Fachverband Theater in Schulen e.V. läuft 2018 an den Schulen Stadtteilschule Bergedorf, Stadtteilschule Blankenese und Gymnasium Osterbek. Es wird gefördert und unterstützt von der Behörde für Schule und Berufsbildung.

                                                                                          Schüler*innen auf die Bühne

                                                                                          Einer der Höhepunkte von theater macht schule ist das Finale der Hamburger Theatersport™ Schulmeisterschaft. 2018 fand diese auf Kampnagel statt.

                                                                                          Mitmachen?

                                                                                          Interessierte Schulen können gerne zu Viviane Eggers Kontakt aufnehmen.
                                                                                          Hier finden Sie die möglichen Teilnahmepakete für die Schulen.

                                                                                        • Impro-Ferien 2020

                                                                                          Sommer auf Gut Wittmoldt am Plöner See
                                                                                          mit Nadine Antler und Thorsten Brand

                                                                                          13. bis 18. Juli 2020

                                                                                          Kosten: 825,- Euro
                                                                                          (inklusive Verpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
                                                                                          Einzelzimmer auf Anfrage gegen Aufpreis möglich)
                                                                                          Anmeldung: theaterschule@steife-brise.de

                                                                                          Nadine Antler und Thorsten Brand (Steife Brise) freuen sich darauf, mit 16 Menschen vom 13. bis 18. Juli 2020 in die Impro-Ferien zu fahren. Wir möchten mit Euch gemeinsam Improvisationstheater spielen, paddeln, schwimmen, am Lagerfeuer sitzen und in die Sterne schauen sowie über das Leben philosophieren.

                                                                                          In diesem Rahmen möchten wir Euch zwei exklusive Workshops mit kleiner Teilnehmer*innenzahl anbieten, die beide abwechselnd von Nadine und Thorsten angeleitet werden. In diesen Workshops werden wir sehr gezielt mit allen Teilnehmenden arbeiten.

                                                                                          Workshop 1
                                                                                          ab Windstärke 2

                                                                                          „Mut zur Einfachheit“

                                                                                          Die Szene begann mit einer Liebeserklärung im Schuhgeschäft. Doch der passende Schuh für eine Kundin konnte einfach nicht gefunden werden. Gleichzeitig klingelte es zur Mittagspause und die Chefin wollte ein Gespräch mit dem Mitarbeiter wegen seiner Unpünktlichkeit führen. Spätestens ab diesem Zeitpunkt hatten alle Darsteller*innen und das Publikum das Interesse an der Szene verloren.

                                                                                          Warum ist es so schwer, eine Szene einfach zu halten? Und warum tendieren wir dazu, fünf Fässer aufzumachen, statt uns voll und ganz auf ein Angebot zu fokussieren und dem hinzugeben?

                                                                                          In diesem Workshop soll es darum gehen, sich mutig auf das Einfache zu reduzieren – sei es eine Szene, ein Game, ein abendfüllendes Format. Durch die Reduktion und unser vollständiges Einlassen auf das Geschaffene, werden wir eine neue Tiefe in unserer Szenenarbeit erreichen, unser Storytelling wird kraftvoller, unsere Strukturen und Formate werden Eleganz ausstrahlen.

                                                                                          Workshop 2 
                                                                                          ab Windstärke 4

                                                                                          „Gut siehst du aus!“

                                                                                          Wie ich meine Mitspiler*innen und Zuschauer*innen auf der Bühne unterstützen kann

                                                                                          Es ist kein Geheimnis, dass niemand mit Rampensäuen oder von eigener Unsicherheit gelähmten Kolleg*innen gerne auf der Bühne steht. Und trotzdem ist es oft schwer, den Fokus von mir selbst abzuwenden und mich auf meine Mitspieler*innen zu fokussieren.

                                                                                          Doch wie kann ich meine Kolleg*innen auf der Bühne gut aussehen lassen? Auf welche Arten kann ich die Szene unterstützen, ohne dass ich selbst im Mittelpunkt stehen muss oder die Kontrolle an mich reiße? Und wie kann ich im jemanden aus dem Publikum auf der Bühne so behandeln, dass er oder sie zum Star des Abends wird und sich selbst ganz entspannt fühlt?

                                                                                          Wir richten in diesem Workshop den Fokus – weg von uns – auf die anderen, schlagen den Bogen von absoluter Unterstützung meines Gegenübers zu allen Interaktionen mit dem Publikum bis hin zur Königsdisziplin: Zuschauer*innen auf der Bühne gut aussehen zu lassen. Dabei werden wir erfahren, wie unsere eigene Angst und Nervosität durch den Fokuswechsel verschwindet, wie wir unser Gegenüber lesen, ihm oder ihr Sicherheit geben können und wie wir Inspiration zurück bringen, wenn alles bereits verfahren ist.

                                                                                          Letztendlich werden wir dadurch zu den besten Improspieler*innen, die man sich als Kolleg*innen und letztlich auch als Publikum nur wünschen kann.

                                                                                          Thorsten-leger

                                                                                          4westseite-07,0

                                                                                           

                                                                                        • ENSEMBLE
                                                                                        • TERMINE
                                                                                        • SHOP
                                                                                        • PRESSE
                                                                                        • NEWS
                                                                                        • REFERENZEN
                                                                                        • KONTAKT
                                                                                        • DATENSCHUTZ
                                                                                        • ENGLISH
                                                                                        Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Ok Mehr Informationen